Die etwas andere Tour
Das alte Fundament liegt nahe am Fahrwasser. Dorthin kommt man vom Eckwarder Altendeich, ca 2,5km lang. Mögt ihr die Ruhe und seid offen für das stetig Neue? Besonders Morgens oder Abends bringt das Licht immer wieder eine besondere Stimmung. Welchen Ursprung das Fundament hat weiß keiner so genau. Man nennt es auch den „Toten Mann“. Manch einer meint es wäre ein altes Seezeichen, andere es wäre aus dem Krieg und hätte was mit Munition zu tun.
Man sieht das Fundament als unscheinbaren schwarzen Strich im Watt. Gegenüber ist gleich die Einfahrt zum Marinehafen in Wilhelmshaven. Von Fundament aus hat man einen weiten Blick in den Jadebusen. Am Horizont erkennbar das Oberfeuer Preußeneck, auch Tossens kann man sehen. Die Wanderung geht durch Sandwatt und durch leichtes Schlickwatt. Die Tour ist etwas für Entdecker und Leute die mal abseits von Touristenstrom das Watt entdecken wollen. Wir queren Priele und am Anfang ist es etwas schlickig. Für Wattanfänger etwas ungewohnt aber machbar.
Bitte beachten!!
Gut sitzender Schuh (alter Turnschuh o.ä.) Wattschuhe oder Neopren. Stiefel taugen nichts!!
Gleich am Anfang laufen wir durch Schlick und Austern. Später auch über Schwertmuschelfelder. Zieht euch bitte der Witterung entsprechend an. Nehmt Wechselsachen mit. Wir queren mehrere Priele, da kann der Hintern schon mal nass werden. Nach der Wattwanderung könnt ihr bei mir Wasser zum saubermachen nutzen.
EINER FÄLLT JA IMMER HIN, EINER WIRD IMMER NASS
Treffpunkt
15 Minuten vorher Schranke Altendeich / Ecke Triftweg
Was kostet die Tour?
Kinder ab 8 J. – € 10,-
Erwachsene ab 13 J. – € 15,-
Dauer ca. 2- 3 Stunden
Teilnahme
Ab 8 Jahre. Personen bis 14 Jahre nur in Begleitung einer Aufsichtsperson.
Hunde
so findet ihr den Wattschnack
Am Deich entlang. Tossens Richtung Eckwarderhörne, bis zur Schranke